.
.
_______
.
Die Arabella-Klinik ist für die wirksame Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) nach DIN ISO 9001:2008 von der TÜV SÜD Management Service GmbH, ein Unternehmen der TÜV SÜD AG, ausgezeichnet worden...
weiterlesen
Die Chirurgie-Abteilung der Arabella-Klinik unterteilt sich in:
Informieren Sie sich hier über die Chirurgen der Arabella-Klinik.
Hernienchirurgie
Dr. med. Richard Merkle
Die Hernienchirurgie hat sich in den letzten 10 Jahren entscheidend gewandelt!
Unter Einsatz moderner OP-Verfahren ist die Behandlung von Hernien: Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch und Bauchwandbruch heute auch tageschirurgisch oder als kurzstationärer Aufenthalt möglich. Auswahl der geeigneten OP-Methode und gezielte postoperative Schmerztherapie sind für das Konzept entscheidend, denn das Wohl des Patienten steht hier für uns an erster Stelle!
Für die Operation der Hernien, d. h. Bauchwandbrüche existieren unterschiedliche OP-Methoden. Das maßgebliche Ziel der Operation ist es, eine stabile Versorgung des Defektes in der Bauchwand zu erreichen.
Volle Belastbarkeit, Minimierung des Operationsrisikos und Vermeidung einer Zweitoperation/ Rezidiv-Hernie sind hier die wesentlichen Kriterien für den Therapieerfolg.
Auf der Website von Dr. Merkle finden Sie weitere Informationen: www.viszera.de
Handchirurgie
Dr. med. Walter Richter
Mit unseren Händen ‚begreifen‘ wir die Welt. Unsere Hände brauchen wir, um unsere Arbeit und die Dinge des Alltags bewältigen zu können. Wie sehr wir unsere Hände nutzen, merken wir meistens erst, wenn eine Erkrankung oder Verletzung ihre Funktion einschränkt.
Handchirurgie beschäftigt sich mit Problemen der Hand und des Unterarmes, einschließlich des Ellenbogens. Meine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Handchirurgie, das interdisziplinäre Team der Arabella-Klinik und die sehr gute Ausstattung der Arabella-Klinik zur Diagnose und Therapie unserer Patienten sind optimale Voraussetzungen, um die Funktionen Ihrer Hand wieder herzustellen und Ihnen den Aufenthalt – ob ambulant (in unserem ambulanten OP-Zentrum) oder (kurzzeit-) stationär in der Arabella-Klinik– so angenehm wie möglich zu machen.
Mein Behandlungsspektrum umfasst folgende Bereiche:
• Karpaltunnel- oder Nervenkompressionssyndrome(z.B. Carpal Sulcus Ulnaris)
• Sehnenerkrankungen und –Verletzungen
• Arthrosen
• Epicondylitiden (Tennisellenbogen)
• Morbus Dupuytren
• Tumoren der Hand (z.B. Ganglien)
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie mich bitte - Link zu Dr. Richter.
.
.
Ästhetische und Plastische Chirurgie
Dr. med. Hans Wolfgang Hörl
„Schönheit und Gesundheit im Einklang - Für mehr Wohlbefinden“
Der seit Jahrzehnten etablierte Bereich für Plastische und Kosmetische Chirurgie in der Arabellaklinik wird seit dem 1. April 2011 durch Herrn Dr. med. Hans Wolfgang Hörl kompetent verstärkt. Dr. Hörl ist Facharzt für Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie und Facharzt für Chirurgie mit langjähriger Erfahrung und höchster fachärztlicher Kompetenz.
Dr. Hörl legt besonderen Wert auf eine umfassende Beratung weil das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Operateur eine der unabdingbaren Voraussetzungen für ästhetisch-plastische Operationen ist. Er informiert in einem persönlichen Gespräch unter Berücksichtigung der körperlichen und gesundheitlichen Situation die individuellen Wünsche.
Seine Qualität in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie beweist Dr. Hörl zudem in einer hochprofessionellen vor- und nachoperativen Betreuung und Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Das Behandlungsspektrum umfasst:
• Bauchdeckenstraffung-Bauchdeckenplastik,
• Botulinumtoxin-Anwendung
• Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustformung, Brustverkleinerung
• Facelift, Stirnlifting und Halslifting
• Faltenglättung
• Fettabsaugung
• Lidstraffung, Lidkorrektur
• Narben-Behandlung
• Nasenkorrektur
• Wiederherstellungs-Chirurgie (z.B. Brustaufbau)
• weitere Möglichkeiten der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Hörl.